Deutscher Medizinjournalistenpreis
Die Vereinigung der Medizin- und Wissenschaftsjournalisten (VMWJ) verlieh bis vor wenigen Jahren den Deutschen Medizinjournalisten-Preis für herausragende Leistungen in der Gesundheitsberichterstattung. Aktuell ist der Deutsche Medizinjournalistenpreis nicht ausgeschrieben.
Die Beiträge aus Print- und Online-Journalismus sollten sich kritisch, allgemeinverständlich und objektiv mit einem Thema aus dem Bereich Medizin und Gesundheit auseinandersetzen. Der Preis war mit Euro 5.000,- dotiert.
Walter-Trummert-Preis
Der Walter-Trummert-Preis wird seit 1974 verliehen. Stifter war von 1974 bis 1998 Boehringer Mannheim und von 1999 bis 2001 sowie 2006/2007 Roche Diagnostics, Mannheim. Seit 2008 wurde der Preis von der Vereinigung der Deutschen Medizinischen Fach- und Standespresse selbst gestiftet. Mit Änderung des Verbandsnamens ist seit 2023 die Vereinigung der Medizin- und Wissenschaftsjournalisten Stifter des Walter-Trummert-Preises.
Der Preis wird vom VMWJ-Vorstand auf Grundlage von Vorschlägen aus den Reihen der VMWJ-Mitglieder verliehen. Er ist mit 2.000 Euro, einer Medaille und einer Urkunde dotiert. Er wird gemäß Statut in der Regel jährlich vergeben und ist benannt nach Walter Trummert (1921-1971), der von 1962 bis 1971 Erster Vorsitzender der Vereinigung der Deutschen Medizinischen Fach- und Standespresse sowie Vizepräsident der Union International de la Presse Médicale war. Beruflich war Walter Trummert als Chefredakteur der MMW tätig.